Bike-Neuheiten und Mitmachangebote begeistern Besucher: Dritte IMOT auf Münchner Messegelände wieder voller Erfolg

Download Pressebericht
 

München. Mit Abschluss des Wochenendes vom 21. – 23. Februar 2025 heißt es zum insgesamt 32. Mal: Die IMOT – Internationale Motorrad Ausstellung ist vorbei, die neue Motorrad-Saison kann kommen. Beim dritten Auftritt auf dem Messegelände in München hat Süddeutschlands größte Motorradmesse mit ihrem Mix aus neuen Motorradmodellen, Hingucker-Sondershows und vielen Mitmachangeboten gemeinsam mit der f.re.e, Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse mehr als 120.000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Auch die Aussteller zeigten sich vom Besucherandrang, der guten Organisation und den Synergien mit Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse f.re.e beeindruckt, die ihnen viele neue Kunden an die Stände brachten.

„Ich bin sehr dankbar, dass unser Konzept wieder voll aufgegangen ist“, freut sich IMOT-Chefin Petra Zahradka über den großen Zuspruch. „Wir wollten unseren Besuchern alle wichtigen Motorrad-Hersteller an einem Ort präsentieren, sie mit starken Sondershows unterhalten und durch Mitmachangebote für Action sorgen – das ist uns bestens gelungen.“

Erste Feedbacks von Gästen und Ausstellern unterstreichen diese Einschätzung. Das Besondere: Viele von ihnen halten der Messe seit Jahrzehnten die Treue, nutzen sie, um sich innerhalb der Zweiradszene auszutauschen und die neue Saison einzuläuten. Seit die IMOT 2023 auf das Messegelände nach Riem gewechselt ist, verstärken außerdem die Besucher von Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse f.re.e das IMOT-Publikum. Das freut besonders die Aussteller, denn sie können viele Interessierte begrüßen, die sich an ihren Ständen ganz neu dem Thema Motorrad nähern.

„Die IMOT in München war ein voller Erfolg und wir von Ducati Deutschland sind begeistert von der positiven Resonanz, die wir auf der Messe erfahren durften. Das Interesse am neuen Ducati Portfolio war überwältigend – besonders die Panigale- und Streetfighter-Familie sowie die neue Multistrada V2 kamen bei den Besuchern gut an“, so Johannes Stilz, Leiter Marketing bei der Ducati Motor Deutschland GmbH.

Lothar Teufer von Touratech schließt sich der Begeisterung an: „Wir von Touratech Allgäu waren zum ersten Mal auf der IMOT und ich kann ganz klar sagen, dass unsere Erwartungen deutlich übertroffen wurden. Es wäre ein Fehler gewesen, nicht dabei zu sein!“

Liebgewonnenes pflegen, Neues im Blick haben. Dieser Ansatz prägte die IMOT auch in diesem Jahr und ist ein weiterer Grund, wieso so viele namhafte Hersteller immer wieder kommen. „Wir von den Bayrischen Motoren Werken freuen uns jedes Jahr ganz besonders auf die Messe in München. Das Konzept zusammen mit der f.re.e funktioniert gut und die Messe war hervorragend besucht. Wir freuen uns darauf, auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein,“ sagte uns Michael Sander von BMW Motorrad.

Alle, denen es genauso geht, sollten sich das Wochenende vom 20. bis 22. Februar 2026 freihalten. Dann heißt es wieder: Saisoneröffnung mit der IMOT auf dem Messegelände München!

Probesitzen erwünscht: Am Stand von BMW Motorrad waren die Bikes immer voll belegt

Rote Schönheit: Die Panigale V2 war eine der Neuheiten am Stand von Ducati München

Highlights auf der IMOT-Showbühne: Kawasaki präsentierte die neue Z 900

IMOT – Internationale Motorrad Ausstellung
Die IMOT – Internationale Motorrad Ausstellung feierte 1994 Premiere und ist seither mit rund 300 Ausstellern jährlich die wichtigste Branchenmesse Süddeutschlands. Nach vielen Jahren in München-Freimann und „Coronapausen“ 2021 und 2022 zog die IMOT im Jahr 2023 auf das Messegelände München-Riem um. Zu sehen gibt es 2025 an drei Tagen die Motorrad-Neuheiten der wichtigen Anbieter. Außerdem werden E-Motorräder, Custombikes, Quads, Umbauten, Oldtimer, Motorrad-Bekleidung und Zubehör aller Art sowie Reise- und Freizeitangebote rund ums Bike gezeigt.

23. Februar 2025
Pressestelle IMOT
Sven Peters
Telefon: +49 7071 156-42
E-Mail: pressestelle@imot.de

© IMOT Internationale Motorrad Ausstellung
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Cookieeinstellungen wurden gespeichert